Musicalfahrt Mary Poppins im Wiener Ronacher

Foto Kurier
Foto Kurier

Am 27. Dezember bietet das Kulturreferat der Stadtgemeinde die Möglichkeit das Musical Mary Poppins im Wiener Ronachertheater zu besuchen. Das Musical wird zum ersten Mal in deutscher Sprache aufgeführt. Die Preise sind inklusive der Busfahrt nach Wien.

Foto Kurier
Foto Kurier
Foto Kurier
Foto Kurier

Die Abfahrt ist um 16:00 Uhr am Hauptplatz in Sankt Valentin. Die Karten sind seit September im Bürgerservice der Stadtgemeinde erhältlich.

Kartenpreise:
Kategorie A    119,– EUR
Kategorie C     99,– EUR

 Aktuelle Presseberichte zur deutschsprachigen Erstaufführung

Kurier 

der Standart

Vienna Online

OE 24

Foto OE24.at
Foto OE24.at

Infos zum Musical:

Ab Oktober kommt ein internationales Musical auf den Spielplan im Wiener Ronacher: “Mary Poppins” in der deutschsprachigen Erstaufführung. Basierend auf dem gleichnamigen Disney-Klassiker kommt die Geschichte des magischen Kindermädchens der Familie Banks auf die Bühne. “Mit Mary Poppins verbinden viele von uns lieb gewonnene Kindheitserinnerungen”, erinnerte sich Musical-Intendant Christian Struppeck an den Musikfilm mit Julie Andrews aus 1964.

Allerdings sei die Bühnenfassung etwas dunkler, philosophischer und nähere sich dabei der literarischen Vorlage von P.L. Travers an. Der streitbaren Autorin, die sich lange gegen die Adaptierung ihres Werks für die Bühne gewehrt hatte, wurde zuletzt von Emma Thompson in “Saving Mr. Banks” im Kino ein Denkmal gesetzt.

 “Mary Poppins” ab Oktober im Ronacher

Allzu düster dürfte aber auch die Musicalfassung nicht werden, wie Annemieke van Dam als Darstellerin des fidelen Kindermädchens unterstrich: “Im Vergleich mit ‘Elisabeth’ dürfen wir endlich mal ein bisschen lachen.”

Van Dam ist den Wienern noch als Hauptdarstellerin des Erfolgshits “Elisabeth” ein Begriff. Mary Poppins verlange nun wesentlich mehr körperliches Engagement als die österreichische Kaiserin, meint die Niederländerin. So wird die 31-Jährige als Bühneneffekt auch durch den Zuschauerraum schweben. “Ich habe das so gehofft”, zeigte sich van Dam erfreut und schwindelfrei.

Bekannte Musik-Klassiker im Musical

Musikalisch dürfte Poppins-Fans jedenfalls vieles bekannt vorkommen. So sind die bekannten Filmnummern der Brüder Robert B. und Richard M. Sherman wie “Supercalifragilisticexpialigetisch”, “Chim Chim Cheree” oder “Wenn ein Löffelchen voll Zucker” in das Stück integriert, das 2004 im Londoner Prince Edward Theatre uraufgeführt und seither von mehr als 11,5 Millionen Menschen weltweit gesehen wurde. Die restlichen Stücke haben die Komponisten George Stiles und Anthony Drewe im Filmstil ergänzt.

(Quelle: APA)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s