„Nordland“ Bilderschau auf Großleinwand

Nordland

12.000 km durch Schweden, Finnland, Norwegen und Island

11. März 2015 im Volksheim St. Valentin

Beginn: 19.3o Uhr – vergünstigte Vorverkaufskarten: Bürgerservicestelle

Mehr Info über Karl Hausjell finden Sie hier!

Karl Hausjell zeigt ihn in einer aufregenden Multivision, in neuer digitaler Projektionstechnik mit einer fantastischen Bildauflösung von 3240×1080 p, mit Full HD Video-Sequenzen und einer Gesamtlichtleistung von 7600 Lumen. Sie werden begeistert sein!

NOR 018Es war keine leichte Aufgabe, unter tausenden erstklassiger Fotos, jene für eine Reportage über den Norden auszuwählen. Fotos, die von sich aus eine Geschichte zu erzählen vermochten. Denn der Anspruch von Karl Hausjell an die Qualität des fertigen E-Bildbandes war enorm hoch. termine - panoramaSo berichtet er von seiner Exkursion, die sowohl durch Kulturlandschaften, als auch durch die letzten unberührten und wilden Naturparadiese Europas führt. Er hat Bilder mitgebracht, wie sie in dieser Qualität über den Norden wohl einmalig sind. Bilder von der Kultur der Samen mit ihren Rentieren, der fantastischen Seenlandschaft Finnlands, den Weiten Lapplands und den verschlafenen schwedischen Fischerdörfern – Panoramen skandinavischer Städte, wie Stockholm und Helsinki. NOR 049Er fotografierte das tief verschneite Nordkap, die winterlichen Lofoten und besuchte ein futuristisches Eishotel. Als Krönung gelangen ihm einmalige Aufnahmen von Polarlichtern. Nur einmal leistete er sich eine Bequemlichkeit bei seiner Foto-Arbeit. Das Hurtigrutenschiff „Midnatsol“ führte ihn in die nördlichen Fjordlandschaften Norwegens. Das Resultat: atemberaubende Aufnahmen.FIN 166 KopieIsland als Höhepunkt? Natürlich! Wer möchte sie nicht erleben, die gigantischen Gletscher, rauschenden Wasserfälle, Vulkane, Geysire, Eisberge, blubbernden Schlammlöcher, Lavawüsten, Islandfischer, Papageientaucher oder einfach nur fremde Menschen. Háifoss, Island*Háifoss, IcelandDieser prächtige Bildband ist ab sofort erhältlich und zwar als e-book in digitalisierter Form auf CD im Adobe-PDF-Format mit vielen Panoramabildern.Nordland

Eine Multivision über vier Länder in nur 90 Minuten? Ist das überhaupt möglich? Ja, obwohl es nicht gerade einfach war, unter tausenden erstklassiger Fotos jene für eine Reportage über den Norden auszuwählen. Fotos, die von sich aus eine Geschichte zu erzählen vermochten. Denn der Anspruch Karl Hausjells an die Qualität des fertigen Vortrages war enorm hoch. Eine Exkursion, die sowohl durch Kulturlandschaften, als auch durch die letzten unberührten und wilden Naturparadiese Europas führt. In den unendlichen und fast menschenleeren Dimensionen Skandinaviens war er mit dem Zelt völlig alleine unterwegs. Er hat Bilder mitgebracht, wie sie in dieser Qualität über den Norden wohl einmalig sind. Bilder von der Kultur der Samen mit ihren Rentieren, der fantastischen Seenlandschaft Finnlands, den Weiten Lapplands und verschlafenen schwedischen Fischerdörfern – Panoramen skandinavischer Städte, wie Stockholm und Helsinki.
Kurz vor dem Nordkap geriet er in eine Schlechtwetterfront und musste Tage bei Kälte und Nässe in seinem Zelt ausharren. Ans Fotografieren war gar nicht zu denken. Aber bereits in ein paar Tagen ging das Flugzeug von Alta über Oslo nach Reykjavik. Ein Nordlandvortrag ohne Nordkap, ohne Fjorde, ohne die Lofoten und ohne Tromsö? Das geht nun wirklich nicht! So flog er zunächst einmal ohne Norwegenbilder nach Island um dort seine Fotoreise fortzusetzen. Aber er kam zurück nach Norwegen – im Winter! Und fotografierte das tief verschneite Nordkap, die winterlichen Lofoten und besuchte ein futuristisches Eishotel. Als Krönung gelangen ihm einmalige Foto- und Filmaufnahmen von Polarlichtern. Nur einmal leistete er sich eine Bequemlichkeit bei seiner fotografischen Arbeit. Das Hurtigrutenschiff „Midnatsol“ führte ihn in die nördlichen Fjordlandschaften Norwegens. Das Resultat: atemberaubende Aufnahmen.
Island als Höhepunkt? Aber ja! Wer möchte sie nicht erleben, die gigantischen Gletscher, rauschenden Wasserfälle, Vulkane, Geysire, Eisberge, blubbernde Schlammlöcher, Lavawüsten, Islandfischer, Papageientaucher oder einfach nur fremde Menschen.
Lust auf den Norden? Karl Hausjell zeigt ihn in einer aufregenden Multivision, in neuer digitaler Projektionstechnik mit einer fantastischen Bildauflösung von 3240×1080 p, mit Full HD Video-Sequenzen und einer Gesamtlichtleistung von 7600 Lumen. Sie werden begeistert sein!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s