„KINOFEELING UNTER ST. VALENTINs NACHTHIMMEL“
Von 01. – 03. August 2017 findet im Schulhof der Volksschule Sankt Valentin wieder das Mostbirnenzelluloid statt. Der Eintritt beträgt sechs Euro und beinhaltet ein Getränk sowie ein Packerl Chips. Beginn ist jeweils um 21:15 Uhr. Die Filmvorführungen finden auch bei leichtem Regen statt, da der Zuseherbereich überdacht ist.
01.08. 21:15 Uhr- Vier gegen die Bank
Schauspieler: Antje Traue, Matthias Schweighöfer, Til Schweiger, Michael Herbig
Regie: Wolfgang Petersen
Kamera: Daniel Gottschalk
Autor: Tripper Clancy, Ralph Maloney
Altersfreigabe: ab 12
Als Vier gegen die Bank ziehen Matthias Schweighöfer, Til Schweiger, Michael Herbig und Jan Josef Liefers in Wolfgang Petersens Remake seiner eigenen Krimi-Komödie ins Feld, um sich ihre verlorenen Ersparnisse zurückzuholen. Zu dumm nur, dass Tobias (Michael Herbig), seines Zeichens Anlageberater bei ebenjener Bank, seinen Chef mit seinen Neurosen in den Wahnsinn treibt. Um den unliebsamen Mitarbeiter feuern zu können, lässt Bankleiter Schumacher absichtsvoll ein paar Investmentkonten so sehr Verluste einfahren, dass am Ende kein Cent mehr übrig ist. Leider handelt es sich dabei um die Anlagen von Chris, Max und Peter. Wütend verbünden die plötzlich Mittellosen sich daraufhin mit dem ebenfalls ohne Absicherung dastehenden Tobias, um das in ihren Augen einzig Sinnvolle zu tun: Wenn die vier gegen die Bank zu Felde ziehen, können sie sich ihr Geld vielleicht mit einem Überfall zurückerobern.
021.08. 21:15 Uhr– Wilde Maus
Schauspieler: Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg Hartmann, Denis Moschitto, Georg Friedrich, Crina Semciuc, Nora von Waldstätten u.a.
Regie: Josef Hader
Kamera: Andreas Thalhammer, Xiaosu Han
Autor: Josef Hader
Altersfreigabe: ab 12
Als der fünfzigjährige Georg seinen Job als Musikkritiker bei einer Wiener Zeitung verliert, verheimlicht er dies seiner jüngeren Frau Johanna, die ein Kind von ihm will. Er startet nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef, die als kleine Sachbeschädigungen beginnen, sich dann aber zu größeren Anschlägen steigern. Tagsüber verbringt er seine Zeit im Prater und trifft dort seinen ehemaligen Mitschüler Erich, der ebenfalls arbeitslos ist. Gemeinsam mit ihm und seiner rumänischen Freundin Nicoletta beginnt er eine alte Achterbahn zu renovieren. Innerhalb weniger Tage gerät sein Leben vollkommen aus allen Fugen.
03.08. 21:15 Uhr- Die Schlümpfe -Das verlorene Dorf
In diesem komplett animierten, völlig neuen Schlumpf-Abenteuer begibt sich Schlumpfine mit einer geheimnisvollen Karte und ihren Freunden Schlaubi, Hefti und Clumsy auf eine aufregende Reise in den „Verbotenen Wald“, der voller magischer Kreaturen ist. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen sie das „Verlorene Dorf“ ausfindig machen, ehe der böse Zauberer Gargamel es entdeckt. Die Reise der Schlümpfe wird zur reinsten Achterbahnfahrt voller Action und Gefahren – und an ihrem Ende steht nichts Geringeres als die Enthüllung des größten Geheimnisses in der Schlumpf-Geschichte! Kelly Asbury („Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück“) führte Regie und liefert perfekte Unterhaltung für die ganze Familie. In der deutschen Fassung sind Nora Tschirner als „Schlumpfine“, Iris Berben als „Schlumpfhilde“, Heiner Lauterbach als „Papa Schlumpf“, Christoph Maria Herbst als „Gargamel“, Lena Gercke als „Schlumpfblüte“, Jasmin Gerat als „Schlumpfsturm“, Axel Stein als „Schlaubi“, Rick Kavanian als „Hefty“, Tim Oliver Schultz als „Clumsy“, Bianca Heinicke als „Schlumpflilie“ und Sami Slimani als „Beauty“ zu hören.