Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek

14.11.2018, 19:30 Uhr

„Tödliche Inszenierung“ von Werner Wöckinger

Abteilungsinspektor Erich Oberbacher ist nach seiner Hüft-OP noch immer im Krankenstand, als er aus der Zeitung erfährt, dass im Bezirk Perg ein schrecklicher Mord passiert ist. Der Münzbacher Fleischindustrielle Andreas Lechner ist in seiner Villa in Rechberg ermordet worden. Doch der Fall scheint schnell gelöst zu sein. Hans Aschenbrenner, ein gekündigter Ex-Mitarbeiter Lechners, hat am Stammtisch den Mord angedroht und die Tatwaffe wird auf seinem Anwesen gefunden.

Werner Wöckinger wurde am 5. März 1967 in Linz geboren. Er verbrachte seine Kindheit in Mauthausen. Hier besuchte er die Volksschule. Anschließend lernte er im Gymnasium in Wels, wechselte später ins Realgymnasium Khevenhüllerstraße in Linz, wo er 1985 maturierte. Danach studierte er 3 Jahre lang Wirtschaft an der Johannes Keppler Universität.

Werner Wöckinger arbeitet seit Januar 1993 hauptberuflich als Rettungssanitäter im Bezirk Perg. Er ist seit 1992 verheiratet, hat drei Söhne und lebt mit seiner Familie in Mauthausen. Er ist seit Juni 2006 Mitglied im Literaturkreis PromOtheus?, einer Gruppe von über 50 Autoren aus den Bezirken Freistadt, Perg und aus Linz.

Als Autor schreibt er sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. In einigen seiner Kinderbücher? tragen die Hauptfiguren die Namen seiner Söhne: Julian, Thomas und Phillip. Wöckingers Bücher sind Abenteuergeschichten? und Krimis. Er schreibt über die Umwelt, unsere Gesellschaft und über Themen, die seine Kinder beschäftigen. Ihn inspirieren Alltagserlebnisse aller Art. Mit seinen Texten möchte er die Menschen unterhalten und ihnen Freude bereiten. Seine größten Vorbilder sind Erich Kästner und Max Frisch.

Sein 2004 erschienener ÖKO-Krimi „Die Sonne geht nie unter“ befasst sich mit der Gewinnung von Solarenergie. Mit „Allein in den Bergen“ folgte 2005 eine Abenteuergeschichte rund um einen Familienurlaub. Im Jahr 2006 veröffentlichte Werner Wöckinger 3 Kriminalgeschichten für Kinder, „Die verwunschene Briefmarke“, „Ein schmieriger Fall“ und „Die grottenschlechte Idee“. Desweiteren schreibt er Theaterstücke und andere Texte wie beispielsweise Moderationen.

Für 2008 geplante Neuveröffentlichungen sind „Einmal Schweden und zurück„, ein weiteres Abenteuer mit den Brüdern Julian, Thomas und Philipp, „Wie die Lemminge„, eine fabelhafte Parabel über einen kleinen Nager, der nach dem Sinn des Lebens sucht und „heimat.fremde„, ein neuer Krimi über Ausländerfeindlichkeit, Integration und der Suche nach Heimat.

Mehr über Werner Wöckinger erfahren Sie hier!

Spannung in der Stadtbibliothek

Eintritt: VVK € 05,- ;  AK € 07,-

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s