Der Atem des Himmels

Erna von Gaderthurn (Beatrix Bilgeri) beginnt mit 41 Jahren ein neues Leben. Die Tochter aus verarmtem Adel verlässt Südtirol. Hier lebte sie, seitdem ihr erster Mann im Krieg gefallen war, bei den Eltern. Erna nimmt eine Stelle als Lehrerin in Blons an, einem kleinen Dorf in Vorarlberg, und zieht als Hausgast zur Familie Jenny. Das ganze Dorf gerät in Aufruhr, in jenem Sommer 1953, durch die Ankunft der hübschen Dame im besten Alter mit Häkelhandschuhen, Seidenkostüm und federndem Schritt. Während die Lehrerin sich an die Arbeit am Hof erst gewöhnen muss, machen ihr in kürzester Zeit bereits drei Männer den Hof. Großgrundbesitzer Baron von Kessel sieht in ihr eine Seelenverwandte, während Seppe, Sohn der Jennys, abends vor ihrem Schlüsselloch am Boden herumrutscht. Ernas Lehrer-Kollege Eugenio Casagrandes, Nebenerwebs-Jazz-Saxophonist mit italienischen Wurzeln, beobachtet das alles eifersüchtig.

Er liegt seit Jahren mit von Kessel im Streit – der Waldbesitzer tut seiner Ansicht nach aus Geiz zu wenig, um das Bergdorf am Fuße des Montcalv vor Lawinen zu schützen. Das hat bereits einige Menschen das Leben gekostet, so auch die Eltern der kleinen Pia, die Eugenio nun bei sich aufgenommen hat. Als im Jänner die Nächte eisig werden, der Schnee in handtellergroßen Riesenflocken vom Himmel fällt und in wenigen Stunden eineinhalb Meter Schnee liegen, liegt die Katastrophe bereits in der Luft. Längst sind alle Straßen blockiert, keiner kann mehr raus, keiner mehr rein. Die Bauern kommunizieren nur mehr mit Lichtsignalen – jedes Geräusch könnte eine Lawine auslösen. Dann fällt der Strom aus – und am 11. Jänner 1954 um 19.00 Uhr beginnt eine Reihe von Lawinenabgängen, wie sie der ganze Alpenraum nie mehr wieder gesehen hat. Auch Erna und Eugenio werden verschüttet …

In den 80ern und 90ern war der vorarlberger Mittelschullehrer und Musiker Reinhold Bilgeri, vor allem als „Rock-Professor“ durch Chart-Hits wie It’s A Video Life oder Some Girls Are Ladies bekannt. Als er 2005 seinen Roman Der Atem des Himmels. Geschichte einer Liebe veröffentlichte, war ganz Österreich erstaunt. Bilgeri setzt darin der Geschichte seiner Mutter ein Denkmal, und die spannende und authentische Geschichte ging weg wie die warmen Semmeln. Ebenso rasch waren die Filmrechte verkauft – bis Bilgeri beschloss, das alles selbst in die Hand zu nehmen und die Filmrechte einfach zurückkaufte. Schließlich kennt er die Hintergründe des mitreißenden Dramas wie kein zweiter, hat extensive Regieerfahrung und lebt noch dazu mit der idealen Hauptdarstellerin zusammen – mit Gattin Beatrice Bilgeri, Miss Vorarlberg 1981. Für die kleine Tochter gabs natürlich ebenfalls eine kleine Rolle. Ein Film wie ein Familienunternehmen also, und ein Heimatfilm im allerbesten Sinne.

Filminfo & Credits

Titel Der Atem des Himmels
Originaltitel Der Atem des Himmels
Genre Drama
Land, Jahr Österreich, 2010
Regie Reinhold Bilgeri
Drehbuch Reinhold Bilgeri
Kamera Tomas Erhart
Schnitt Thomas Ilg
Musik Raimund Hepp
Produktion Reinhold Bilgeri, Thomas Feldkircher
Darsteller Jaron Löwenberg, Beatrice Bilgeri, Krista Stadler, Gerd Böckmann
Verleih Constantin Film

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s