03.06.2023 19:30 Uhr „Hoamspü“ ist eine LIVE-Band aus Wels, die sich aus Leidenschaft dem klassischen Austropop der 70er, 80er und 90er gewidmet hat. Die 8-köpfige Truppe tourt jährlich durch Österreich und überrascht dabei immer wieder mit neuen Austropop-Songs im Gepäck. Vom wirklich klassischen Austropop von Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros über aktuelle mundartgesungene Pop-Klassiker wie … „HOAMSPÜ“ Openair am Valentinumplatz weiterlesen
Kategorie: Allgemein
MOLDEN-SOYKA-WIRTH am 26.05.2023 im Valentinum
"SCHDEAN" in Memoriam Willi Resitarits Beginn 19:30 im Valentinum und hier gehts zu den Karten: https://www.oeticket.com/event/molden-soyka-wirth-moldensoykawirth-schdean-valentinum-16325531/ 26.05.2023 19:30 Uhr „WALTHER SOYKA, HANNES WIRTH und ich sind jetzt nur noch drei. und so spielen wir weiter. wir werden alle termine, die für unser quartett geplant waren, nun im trio spielen. mit liedern aus aus unserem aktuellen … MOLDEN-SOYKA-WIRTH am 26.05.2023 im Valentinum weiterlesen
Einladung zur KZ-Gedenk- und Befreiungsfeier am Anna Strasser-Platz 05.05.2023 17:00 Uhr
Filmpremiere“Codename: SPIELWARENFABRIK – Panzerwerk St. Valentin“
In Kooperation mit ORF III dürfen wir die Filmpremiere der ORF-III-Neuproduktion der Filmemacher Thomas Hackl und Martina Hechenberger "Codename: SPIELWARENFABRIK - Panzerwerk St. Valentin" bei uns im Valentinum ausstrahlen. 02. Mai 2023 im Valentinum, Beginn 19:00 Bei Interesse schaut gerne vorbei, der Eintritt ist frei.
wiederaufhOHRchen 2023 in St. Valentin
Coverband „Die Toten Ärzte“ am 17.03.2023 im Valentinum
Wer die Musik der Toten Hosen und der Ärzte mag, der ist beim Konzert der Toten Ärzte vollkommen richtig. Hier geht im wahrsten Sinne die die Post ab. Deutscher Rock und Pop mit der Coverband „ Die Toten Ärzte“ garantiert beste Stimmung und Unterhaltung. Support: Skyland Escape 17.03.2023 19:30 im VALENTINUM Karten unter: https://www.oeticket.com/event/die-toten-aerzte-support-skyland-escape-valentinum-16302964/?affiliate=B38 Karamba- … Coverband „Die Toten Ärzte“ am 17.03.2023 im Valentinum weiterlesen
Einladung zum Frühlingskonzert am Sa. 25.03.2023
KERNÖLAMAZONEN Best Of
Das "Best of" ist das "Best of" - zumindest, bis es etwas Besseres gibt oder etwas, das noch nicht alle kennen. Ein Repertoire-Abend, der immer anders kommt, als man denkt, aber in seinen Teilen überhaupt nichts Neues ist. Mit den historischen Highlights, größten Lachern, schrägsten Dialogen und fetzigsten Darbietungen - in aller Bescheidenheit: Dem "Besten" … KERNÖLAMAZONEN Best Of weiterlesen
Eröffnung des neuen Veranstaltungszentrums VALENTINUM
Mit riesen Schritten naht die langersehnte Eröffnung unseres neuen Veranstaltungszentrums mit Musikschule, dem VALENTINUM. 11.02.2023 Gestartet wird am 11.02.2023 mit dem Chor „AD LIBITUM“ unter der Leitung von Heinz Ferlesch, begleitet vom Barockorchester BARUCCO wird „Die Schöpfung„ von Joseph Haydn aufgeführt. Da gibts noch Karten unter http://www.valentinum.at. 14.02.2023 Die zweite große Veranstaltung ist der traditionelle … Eröffnung des neuen Veranstaltungszentrums VALENTINUM weiterlesen
Alles Gute, viel Glück und Gesundheit im Jahr 2023!
Frohe Weihnachten allen Freunden und Bekannten!
Das Weihnachtskabarett mit Weinzettl & Rudle 02.12.Volksheim St. Valentin
Weihnachten! Stille Nacht, Heilige Nacht. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See. Aber Menschen sind weder still, heilig, leise oder starr, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Lächeln und Gelassenheit kommen abhanden. Man schenkt einander Duftlampen und Socken. 02.Dez. 2022 Volksheim St. Valentin, Beginn: 20:00 Uhr Eintrittskarten sind im Bürgerservice … Das Weihnachtskabarett mit Weinzettl & Rudle 02.12.Volksheim St. Valentin weiterlesen
Das Kabarett mit „Vogelmayer“ wurde abgesagt!
Der Kabarettabend mit Voglmayr wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt!
Einladung zum Weisenblasen 2022
Bei freiem Eintritt, in ungezwungener und feundlicher Atmosphäre, findet am 03. September ab 14 Uhr wieder im Garten der Fam. Mayrhofer das Weisenblasen 2022 statt. Es präsentieren kleine Bläsergruppen "Arien und Weisen" aus der Volksmusikliteratur. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!!!.
Valentiner Sommergfühl mit den „STONEZ“
Beste Rockmusik für alle Jungen und Junggebliebenen bietet die Rolling Stones Coverband "STONEZ" im Hof der Volksschule St. Valentin. Die österreichische Rolling Stones Coverband – LEBENDIG, AUTHENTISCH, SPÜRBAR! Begeben Sie sich auf eine musikalische Zeitreise mit Österreichs ultimativer ROLLING STONES Coverband!Unser Programm beinhaltet alle KLASSIKER und viele RARITÄTEN! 12.08.2022, Beginn 20:00 Uhr Eintritt FREI
Sommergfühl Musicalabend auf 06.08.2022 verschoben!!!
Heute Abend Musicalabend im Schulhof der Volksschule St. Valentin Beginn 20:00 Uhr, Eintritt FREI
Valentiner Sommergfühl mit „FLO & WISCH“
Musikkabarett vom Feinsten mit FLO & WISCH beim Valentiner Sommergfühl Freitag 15.07.2022 Beginn 20:Uhr Eintritt Frei mit dem Programm LOCKVÖGEL LOCKVÖGEL Kann das eine Falle sein? Zwei unglaublich attraktive und talentierte Musterknaben locken mit anziehenden Doppelconferencen, anstiftenden Liedern und unwiderstehlichem Charme. Sie sind keine Bauernfänger, sondern Highclass-Verführer und ganz nebenbei der Traum jeder Schwiegermutter. Das … Valentiner Sommergfühl mit „FLO & WISCH“ weiterlesen
Theatersommer Haag 2022: Wie es euch gefällt
Mehr Infos finden Sie hier!
Einladung zum traditionellen Maiaufmarsch und zum Maifest
Es freut uns, euch am 1. Mai 2022, zum traditionellen Maiaufmarsch vom Hauptplatz zu unserem Maifest auf der Wiese bei der Volksschule Langenhart einladen zu können! Auch wenn aufgrund der internationalen Situation, des Krieges in der Ukraine, vielleicht nicht der perfekte Zeitpunkt zum feiern ist, so wollen wir trotzdem zusammenkommen und unter dem Motto „Friede … Einladung zum traditionellen Maiaufmarsch und zum Maifest weiterlesen
Horcht auf!
es gibt nach einer zweijährigen Musikpause im Museum endlich wieder einmal eine Musikveranstaltung, zu der wir Sie herzlichen einladen möchten. Anstelle des wiederaufhOHRchens in der Gastronomie in ganz St. Valentin, wird es im Museum die Veranstaltung mit dem Titel „Horcht auf!“ geben, die eigentlich auch schon zum 3. Mal stattfindet, weil schon 2011 und 2013 … Horcht auf! weiterlesen