Auf Grund des großen Interesses verlängert bis 21. März 2021! Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr bis Sonntag, dem 21. März 2021 Liebe Freunde des Geschichtlichen Museums St. Valentin, die Sonderausstellung „100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen“ neigt sich dem Ende. Bis 21. März … 100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Würdigungspreis für Franz Huber
Das Land Niederösterreich und die Volkskultur Niederösterreich ehrten Franz Huber für seine besonderen Verdienste in der Volkskultur mit dem Würdigungspreis 2020. Für ihn ist das Tanzen sein Leben. Seit 45 Jahren leitet der St. Valentiner die Volkstanzgruppe St. Valentin. Und hat damit nicht nur St. Pöltens Festspielhaus (mit-)eröffnet, sondern auch das Tanzforum der Volkskultur Niederösterreich … Würdigungspreis für Franz Huber weiterlesen
Aus gegebenem Anlass sind alle Kulturveranstaltungen abzusagen!
Aufgrund der derzeitigen Situation und des Erlasses vom Bundesministerium werden alle Kulturveranstaltungen bis auf weiteres nicht stattfinden. Ersatztermine werden nach Möglichkeit rechtzeitig bekannt gegeben. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis Leopold Feilecker
Kabarett zum Internationalen Frauentag 2020 mit Marion Petric
Erstmals zu Gast in St. Valentin am Samstag den 07. März 2020 im Volksheim, Beginn 20:00 Uhr. Der Eintritt ist FREI! DIE FRAU DER TAUSEND STIMMEN Warum Sie ihr immer gut zuhören sollten? Weil Marion Petric Österreichs einzige weibliche Prominenten-Stimmen-Imitatorin ist. Sie parodiert eine Reihe bekannter Persönlichkeiten wie: Hans Krankl, Helene Fischer, Gerda Rogers, Vera … Kabarett zum Internationalen Frauentag 2020 mit Marion Petric weiterlesen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Mostvietler Kabarett-Herbst mit Günther Lainer & Ernst Aigner
Den Abschluss der Serie bildet das Kabarettisten-DUO Günther Lainer & Ernst Aigner mit dem Programm „Frühling, Sommer, Ernst und Günther“ ein „Kabarett für alle Jahreszeiten“ am Freitag den 29. November um 20:00 Uhr Volksheim. Das Spielen und Singen der beiden erfahrenen Kabarettisten erlaubt tiefe Einblicke in die Abgründe der Seele, weil die Sonne ihres Humors … Mostvietler Kabarett-Herbst mit Günther Lainer & Ernst Aigner weiterlesen
Fotoklub St.Valentin „Allerheiligenausstellung 2019“
Fotoklub St.Valentin „Allerheiligenausstellung 2019“ und Fotografie-Stadtmeisterschaft 2019 „Mein Lieblingsplatz in St.Valentin“ Am 31.10.2019 um 19.00 Uhr lädt der Fotoklub St. Valentin wieder zur VERNISSAGE der „Allerheiligenausstellung 2019“ – wie immer in der Volksschule Langenhart „KIRGISTAN – Sommer auf den Hochweiden“ - ist das aktuelle Thema der Audiovisionsshowmit einer feinen Auswahl an Bildern von diesem bemerkenswerten zentralasiatischen Land. Der Klub erwartet dazu auch heuer … Fotoklub St.Valentin „Allerheiligenausstellung 2019“ weiterlesen
Filmvorführung „In Linz begann´s – Der `Anschluss´ 1938 in Oberösterreich“ in der Stadtbiliothek
„Menschenrechtssymposium Mauthausen – Gusen – Sankt Georgen“ St. Valentin Filmvorführung am 6. November 2019, um 19:30 Uhr, in der Stadtbibliothek St. Valentin Im Rahmen des „Menschenrechtssymposiums Mauthausen – Gusen – Sankt Georgen“ beteiligt sich das Kulturreferat St. Valentin mit dem Film „In Linz begann´s – Der `Anschluss´ 1938 in Oberösterreich“. Der zeitgeschichtliche Film von Thomas … Filmvorführung „In Linz begann´s – Der `Anschluss´ 1938 in Oberösterreich“ in der Stadtbiliothek weiterlesen
Mostviertler-Kabarett-Herbst mit Christine Eixenberger
Freitag den 18. Oktober 2019 Beginn: 20:00 Uhr Die aus Bayern stammende Kabarettistin Christine Eixenberger erstmals in St. Valentin zu Gast. Mit ihrem Programm "Fingerspitzenlösung" wird Christine Eixenbergen all jene begeistern die sich mit dem bayrischem Humor verbunden fühlen. Man könnte sagen, wer Monika Gruber mag, der mag auch Christine Eixenberger. "Ein Muss für Kabarettfreunde … Mostviertler-Kabarett-Herbst mit Christine Eixenberger weiterlesen
Autorenlesung „Wo nur die Wiege stand“ von Ludwig Laher in der Stadtbibliothek
14.10.2019, 19:00 Uhr „Wo nur die Wiege stand“ von Ludwig Laher Während Braunau auf den Namen Hitler allergisch reagiert, nutzt das 15 Kilometer entfernte Marktl die Tatsache, dass der spätere Papst Benedikt XVI. hier geboren wurde, auch kommerziell geschickt aus. Laher berichtet von „Geburtshäusern“, die gar keine sind (wie bei Martin Luther), sowie von bedenklichen … Autorenlesung „Wo nur die Wiege stand“ von Ludwig Laher in der Stadtbibliothek weiterlesen
Clemens Maria Schreiner eröffnet den Kabarett-Herbst 2019
Den diesjährigen Kabarett-Herbst eröffnet der junge, aufstrebende und schon mit vielen Preisen ausgezeichnete Kabarettist Clemens Maria Schreiner. Wort-gewaltig und mit feinstem Schmäh präsentiert er das Programm „Immer Ich“. Er ist am Freitag den 27. September 2019, um 20:00 Uhr im Volksheim St. Valentin zu Gast. Freitag, 27.09.2019 um 20:00 Uhr; Volksheim St. Valentin Clemens Maria … Clemens Maria Schreiner eröffnet den Kabarett-Herbst 2019 weiterlesen
Valentiner Sommergfühl mit Barbara Helfgott & Rondo Vienna – „Pop meets Klassik“
23. August 2019; Beginn: 20:00 Uhr Mit „Barbara Helfgott & Rondo Vienna“ endet am 23. August 2019, 20:00 Uhr die beliebte Veranstaltungsreihe im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Barbara Helfgott Rondo Vienna – Das ist Barbara Helfgott, die Sologeigerin mit dem von ihr ins Leben gerufenen Damen-streicherensemble. Musikalisches Zuhause ist für das Ensemble die Wiener … Valentiner Sommergfühl mit Barbara Helfgott & Rondo Vienna – „Pop meets Klassik“ weiterlesen
Sommerkabarettabend mit der Kabarettistin „ELLI BAUER„
Das Valentiner Sommergfühl 2019 geht am 02. August weiter mit einem Musikkabarettabend. Zu Gast ist die Grazer Jung-Kabarettistin „ELLI BAUER„ Schulhof der Volksschule Hauptplatz Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei! „Stoffsackerlspruch“ so heißt ihr neuestes Programm, mit dem sie in St. Valentin zu sehen sein wird. Aufgewachsen ist Elli Bauer in einer Großwohnsiedlung mit Schrebergartenblick, jetzt … Sommerkabarettabend mit der Kabarettistin „ELLI BAUER„ weiterlesen
Das „Valentiner Sommergfühl“ mit den Vorstadtgeigern findet heute bei jeder Witterung statt!
Das "Valentiner Sommergfühl" mit den Vorstadtgeigern und der Volkstanzgruppe aus Blumenau in Brasilien findet heute bei jeder Witterung im geschützten Bereich des Hofes der Volksschule St. Valentin statt! Auch wenn das Wetter nicht unbedingt sommerlich ist, freuen wir uns trotzdem auf zahlreichen Besuch.
Das größte Talent von NÖ. Im Finale in Grafenwörth sind die zwei St. Valentiner Theresa Schönauer und Jonas Froschauer.
Geübte Gitarrengriffe und zwei harmonische Stimmen und ein riesen Talent so schafften es die beiden ins Landesfinale: Theresa Schönauer und Jonas Froschauer brillierten mit nur elf Jahren auf der Bühne. Die Stadtgemeinde St. Valentin gratuliert aus herzlichste und wünscht den beiden Finalisten viel Glück in Grafenwörth im "Haus der Musik" am 27.06.2019. Beginn ist 20:00 … Das größte Talent von NÖ. Im Finale in Grafenwörth sind die zwei St. Valentiner Theresa Schönauer und Jonas Froschauer. weiterlesen
Bluatschink sind am 24. Mai 2019 wieder zu Gast in St. Valentin
Die Pfarre St. Valentin lädt wieder zum Bluatschink-Konzert am 24.05.2019 ein. Das Familienkonzert beginnt um 16:00 Uhr im Pfarrgarten und findet bei jeder Witterung statt. Eintrittskarten sind für Kinder um € 08,- und für Erwachsene um € 11,- bei Papier Hajek , der Raiffeisenbank, der Volksbank und der Pfarre St. Valentin erhältlich.
Einladung zum Maifest der SPÖ St. Valentin
Der 1.Mai ist einer der größten Feiertage der Arbeiterbewegung und wird zu Recht als Tag der Arbeit gefeiert. Darum gibt es auch heuer wieder das Maifest der SPÖ St. Valentin im Schulhof der Volksschule Langenhart mit dem traditionellen Maibaumaufstellen. Doch bevor gefeiert wird soll auch an die Ursprünge der Arbeiterbewegung mit dem Maiaufmarsch vom Hauptplatz … Einladung zum Maifest der SPÖ St. Valentin weiterlesen
Frühjahrskonzert Blasorchester Sankt Valentin
Musikalische Fortbewegung Das Blasorchester Sankt Valentin Steyr Traktoren lädt herzlich zum Frühlingskonzert am 13. April 2019 in die Sporthalle in Langenhart. Zum Thema „ Gehen, Laufen, Reiten, Fahren und Fliegen“ erzählt das Orchester die verschiedenen Fortbewegungsarten in musikalischer Form. Lassen Sie sich gemeinsam mit dem Blasorchester vom Gänsemarsch bis zu Forrest Gump mit dem Fliegermarsch … Frühjahrskonzert Blasorchester Sankt Valentin weiterlesen
Benefiz-Kabarettabend mit Ludwig W. Müller
„Benefiz-Kabarettabend“ mit Ludwig W. Müller Der Kiwanis Club Enns-Donauwinkel veranstaltet den Benefiz - Kabarettabend „Absolute Weltklapse – eine Einweisung“ Ludwig W. Müller bringt uns mit seinen permanenten Sprachverdrehungen, seinen überraschenden Gedankensprüngen auf die essentielle Frage, haben wir nicht alle irgendwie einen in der Klatsche? Ist der Wahnsinn nicht ohnehin Normalzustand der Welt? Aber wo fängt … Benefiz-Kabarettabend mit Ludwig W. Müller weiterlesen
Kabarett zum Intern. Frauentag mit den TURBOROSINEN
09.März 2019, Beginn 20:00 Uhr, im Volksheim St. Valentin; Eintritt FREI Eine Veranstaltung der SPÖ-Frauen St. Valentin in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin Drei Frauen. Drei Leben. Ein Dilemma. Was passt alles in ein Frauenleben? Karrierefrau. Mutter. Liebhaberin. Putzfrau. Ehefrau. Sexgöttin. Emanze. Hochleistungsfrau. Legehenne. Sie dürfen alles, können alles, wollen alles. Aber geht das … Kabarett zum Intern. Frauentag mit den TURBOROSINEN weiterlesen