Kategorie: Allgemein
Allen Freunden und Kulturinteressierten viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
Wünscht Euch Kulturstadtrat Leopold Feilecker
Neujahrsball 5.1.2019
Am Samstag, 5.1.2019 heißt es wieder „Dance around the clock“. Dieses Mal jedoch in einem neuen Ambiente, in den Räumen des EXPERIENCE CENTER von CNH Industrial Österreich GmbH in Herzograd. Unter dem bewährten Motto veranstalten das Blasorchester Steyr Traktoren und die Pfarre Langenhart nun schon zum 14. Mal gemeinsam den Neujahrsball. Die Ballsaison in St.Valentin … Neujahrsball 5.1.2019 weiterlesen
Lese-Omas & Opas zu Besuch in der Stadtbibliothek
Lese-Omas & Opas zu Besuch in der Stadtbibliothek am 13.Dezember 2018 um 16:00 Uhr. Weihnachtsgeschichten für die Kleinen, Kaffee & Kuchen für die Großen bei freiem Eintritt. Auf Euren Besuch freuen sich das Bibliotheksteam Ingrid Fröschl & Johanna Steinacher, die Lese-Omas und Opas und natürlich das Bücher-Monster.
Weihnachtslesung in der Stadtbibliothek
Das Team der Stadtbibliothek und der Sankt Valentiner Lesekreis laden zur Weihnachtlesung ein. Vorgetragen wird heiteres und besinnliches zur Weihnachtszeit. Musikalisch Umrahmt wird die Lesung von Christian Terzinsky. Fürs leibliche Wohl ist bei freiem Eintritt mit weihnachtlicher Bäckerei, Glühwein und Tee bestens gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich das Team der Stadtbibliothek!
Mostviertler Kabarett-Herbst mit Heilbutt & Rosen
Den Abschluss der Serie bilden die Kabarettisten Heilbutt & Rosen die ebenfalls noch nie in St. Valentin zu Gast war mit ihrem spritzigem und erfrischenden Programm „Weihnachten aus der Dusche“ am 23.11.2018 um 20:00 Uhr Volksheim. Restkarten sind noch im Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin erhältlich. Tel.: 07435/505-0 Sie können Weihnachtslieder aus der Dose … Mostviertler Kabarett-Herbst mit Heilbutt & Rosen weiterlesen
Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek
14.11.2018, 19:30 Uhr „Tödliche Inszenierung“ von Werner Wöckinger Abteilungsinspektor Erich Oberbacher ist nach seiner Hüft-OP noch immer im Krankenstand, als er aus der Zeitung erfährt, dass im Bezirk Perg ein schrecklicher Mord passiert ist. Der Münzbacher Fleischindustrielle Andreas Lechner ist in seiner Villa in Rechberg ermordet worden. Doch der Fall scheint schnell gelöst zu sein. … Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek weiterlesen
Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 28.10.2018
28.10.2018 Pfarrkirche Langenhart, Beginn 18:00 Uhr. Der 1889 in Grieskirchen geborene oberösterreichische Priester und Reformpädagoge Johann Gruber zählt zu den bedeutendsten Widerstandskämpfern Österreichs. Er trat konsequent für Schwächere ein und wollte erändern und erneuern. Dafür wurde er im politischen und kirchlichen Umfeld der Zwischenkriegszeit und des Nationalsozialismus nicht belohnt, sondern angefeindet und verurteilt. Dennoch vertrag … Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 28.10.2018 weiterlesen
15. Valentiner Zither Fest
Bereits zum 15. Mal findet am Samstag, 19. Oktober 2019, um 14:00 Uhr im Gasthof Stolli in Rems das Valentiner Zitherfest statt. So wie jedes Jahr wird dabei unter der Leitung von Olga Scheiber Zithermusik durch unterschiedlichste Ensembles traditionelle aber auch modern arrangierte Musik präsentiert. Die musikalischen Darbietungen werden mit Mundartgedichten umrahmt, vorgetragen von Elisabeth … 15. Valentiner Zither Fest weiterlesen
Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek
17.10.2018, 19:30 Uhr „Der Knochentandler“ von Johann Allacher Vom Leben, Sterben und Wiederauferstehen: eine rasante Jagd durch die Musikstadt Wien. Bummelstudent Erki Neubauer erwacht nach einer durchzechten Nacht nicht allein in seinem Bett: Neben ihm liegt ein Totenkopf. Wessen Schädel ist das, und wo kommt er her? Mit diesen Fragen weckt Erki nicht nur Geister … Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek weiterlesen
Mostviertler Kabarett-Herbst mit Joesi Prokopetz
Joesi Prokopetz , der vor schon mehrmals in St. Valentin aufgetreten ist und sozusagen als Senior unter den Kabarettisten gewertet werden darf, ist mit dem Programm „VOLLPENSION-Blick zurück nach vorn “ im Volksheim auf der Bühne zu sehen. http://www.youtube.com/watch?v=PRK_eDd5cRk 12.10.2018 um 20:00 Uhr im Volksheim St. Valentin Eintrittskarten sind in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde … Mostviertler Kabarett-Herbst mit Joesi Prokopetz weiterlesen
Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek
03.10.2018, 19:30 Uhr „Tod in der Kaisergruft“ von Beate Maxian Eine schockierende Nachricht erschüttert das idyllische, sommerliche Wien: Ein Unbekannter hat in der weltberühmten Kaisergruft mehrere Geiseln genommen. Sarah Pauli, Journalistin beim Wiener Boten, befürchtet Schlimmes, als sie vor Ort berichtet. Und ihr Gefühl trügt sie nicht. Der Täter erschießt ohne erkennbaren Grund zwei Menschen, … Krimi-Lesereihe in der Stadtbibliothek weiterlesen
Mostviertler Kabarett-Herbst mit Thomas Maurer
Den diesjährigen Kabarett - Herbst eröffnet der preisgekrönte Kabarettist Thomas Maurer. Wort-gewaltig und mit feinstem Schmäh präsentiert er das Programm „Zukunft“. 28.09.2018 um 20:00 Uhr im Volksheim St. Valentin Eintrittskarten sind in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde St. Valentin erhältlich. Vorverkauf: € 22,-; € 25,- und € 27,- mit ValentinCard um € 2,- ermäßigt. Abendkasse: € … Mostviertler Kabarett-Herbst mit Thomas Maurer weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 „Geschichten aus dem Wienerwald“ mit dem Collegium Ennsegg
24.08.2018, 19:30 Uhr Achtung, bei Regen im Kulturhaus St. Valentin, bei Schönwetter im Schulhof Volksschule Hauptplatz „Geschichten aus dem Wienerwald“, lautet das Motto für das Konzert am 24. August 2018 um 19:30 Uhr mit dem Orchester Collegium Ennsegg beim letzten Teil der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergfühl“ im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Nach dem großen Erfolg … Valentiner Sommergfühl 2018 „Geschichten aus dem Wienerwald“ mit dem Collegium Ennsegg weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 „Königin sein“- mit der A-Cappella Truppe „zwo3wir“
17.08.2018, 20:00 Uhr Schulhof Volksschule Hauptplatz „Königin sein“- A-Cappella mit „zwo3wir“ Eintritt frei! Der 5. Teil der Veranstaltungsreihe der Stadtgemeinde St. Valentin findet am 17. August 2018, um 20:00 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin statt. Zu hören bekommen Sie „A-Cappellamusik“ von der Gruppe „zwo3wir“ . Zwo Frauen, drei Männer und ein WIR-Gefühl, das … Valentiner Sommergfühl 2018 „Königin sein“- mit der A-Cappella Truppe „zwo3wir“ weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 „Gmiatliche Musi und lustige G´schichten“
03.08.2018, 20:00 Uhr Schulhof Volksschule Hauptplatz „Gmiatliche Musi und lustige G´schichten“mit der Musikgruppe „Durchg´mischt“ und dem Mundartdichter Gregor Riegler. Eintritt frei! Der 4. Teil der Veranstaltungsreihe der Stadtgemeinde St. Valentin findet am 3. August 2018, um 20:00 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin statt. Zu hören bekommen Sie „Gmiatliche Musi und lustige G´schichten“ … Valentiner Sommergfühl 2018 „Gmiatliche Musi und lustige G´schichten“ weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 „Raphael Wressnig & The Soul Gift Band“
20.07.2018, ab 19:00 Uhr Schulhof Volksschule Hauptplatz "Raphael Wressnig & The Soul Gift Band" Eintritt € 8,- VVK; € 10,- AK Das Valentiner Sommergfühl bietet mit der Dritten Veranstaltung ein äußerst anspruchsvolles Programm für jenes Publikum, dass JAZZ und BLUES-Musik sehr am Herzen liegt. Mit Raphael Wressnig ist einer der besten Bluesmusiker Weltweit zu Gast … Valentiner Sommergfühl 2018 „Raphael Wressnig & The Soul Gift Band“ weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 „Wiener Lieder und G’schichten“ vom Duo Grammelschmoiz
13.07.2018, 20:00 Uhr Schulhof Volksschule Hauptplatz "WWW - Wien, Weib Wein - Wiener Lieder und G'schichten" vom Duo Grammelschmoiz Eintritt frei! Sie denken bei „WWW“ automatisch ans Internet? Der Kabarettist Franz Hochwimmer kennt eine amüsante Alternative: „WWW“ steht in diesem Fall nicht für World-Wide-Web sondern für „Wien, Weib, Wein“. Hochwimmer singt Wiener Lieder und unterhält … Valentiner Sommergfühl 2018 „Wiener Lieder und G’schichten“ vom Duo Grammelschmoiz weiterlesen
Valentiner Sommergfühl 2018 mit dem Blasorchester Steyrer Traktoren
06.07.2018, 20:00 Uhr Schulhof Volksschule Hauptplatz Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren Eintritt frei! Als Langzeit-Kapellmeister Kurt Kleinbauer 1995 in den musikalischen Ruhestand getreten ist, übernahm der Leiter der städtischen Musikschule, Jun Ono, die Musikkapelle und formte daraus das nunmehrige Blasorchester, das sich mit seinem jährlichen Frühjahrs- und Herbstkonzert in die Herzen vieler St.Valentinerinnen und St.Valentiner … Valentiner Sommergfühl 2018 mit dem Blasorchester Steyrer Traktoren weiterlesen
60. Saison Wiener Stadthalle und unser Chor „Ad Libitum“ ist dabei!
BEST OF AUSTRIA MEETS CLASSIC Die Show zur 60. Saison der Wiener Stadthalle Zu diesem Ereignis hat Christian Kolonovits den Chor Ad Libitum eingeladen, gemeinsam mit Conchita, die STS-Drittel Gert Steinbäcker und Schiffkowitz, die Kulttruppe Opus, Klaus Eberhartinger, Austro-Pop-Wegbereiterinnen Marianne Mendt und Stefanie Werger, junge heimische Kultstars wie Pizzera & Jaus, Voodoo Jürgens und Seiler … 60. Saison Wiener Stadthalle und unser Chor „Ad Libitum“ ist dabei! weiterlesen