Vorstadtgeiger

Vorstadtgeiger

 

Die Vorstadt als Symbol für das Beschauliche, Vertraute aber auch für das Erzählen von Geschichten aus der großen und kleinen Welt. Hier haben sie sich gefunden und versuchen mit der Musik die Grenzen der Vorstadt zu überschreiten.

Die Vorstadtgeiger schöpfen aus dem reichen Schatz der österreichischen Volksmusik, wobei jeder seine persönlichen Einflüsse vom Burgenland über das Innviertel, von der Oberpfalz bis zum Mostviertel mitbringt.

Mit großem Respekt vor den Quellen und musikalischen Vorbildern, prägenden Erlebnissen bei Musikantenstammtischen, auf Musikantenwochen und bei Feldforschungen, lassen sie die Handschriften lebendig werden.

Sie lieben/sie verbindet: die Lust am gemeinsamen Verzögern und Beschleunigen und am Triller, die Freude, im Wirtshaus zu spielen und zu proben und dabei unanständige Gstanzl-Strophen vom Wirt zu lernen, in besonderen Momenten zu juchzen und/oder einen slowakischen Trinkspruch anzustimmen, zu jodeln, (Goldene) und auch andere Hochzeiten, einen Boarischen zur Kommunion spielen, Kontaktaufnahmen mit Bläsern beim gemeinsamen Spielen an/auf der Schank.

Magdalena Pfaffeneder – Geige / Gesang
Julia Schenkermayr – Geige / Gesang
Julia Weichselbaumer – Klarinette / Gesang
Michaela Fürnschlief – Steirische Harmonika / Gesang
Franz Huber – Bassgeige

Vorstadtgeiger

Julia & Julia & Magdalena & Michaela & Franz

+43 664 4248490

vorstadtgeiger@aon.at

facebook.com/vorstadtgeiger

Ein Gedanke zu „Vorstadtgeiger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s