Sonderausstellung „Kasperltheater“ im Geschichtlichen Museum St. Valentin

Das Geschichtliche Museum der Stadt St. Valentin zeigt derzeit die Sonderausstellung „Kasperltheater“, wobei neben einer Reihe von klassischen Kasperlfiguren natürlich jede Menge künstlerisch gestalteter Handpuppen von diversen Puppentheatern aus dem In- und Ausland bestaunt werden können. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde es üblich, dass von den Puppenbühnen nicht mehr nur für Kinder gespielt wird, … Sonderausstellung „Kasperltheater“ im Geschichtlichen Museum St. Valentin weiterlesen

Vogelmayer Musik-Kabarett aus Bayern, ist leider abgesagt!

Absage aus aktuellen Gründen der Covidsituation! 19.11.2021, 20:00 Uhr Musik-Kabarett aus Bayern in der Stadtbiliothek Sankt Valentin! Kartenpreise: Vorverkauf: 25,- Vorverkauf ValentinCard: EUR 24,- und Abendkasse: EUR 27,- Die geltenden Covid-Maßnahmen werden eingehalten. Karten sind in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Sankt Valentin erhältlich. „Leben & leben lassen“ – Vogelmayer präsentiert seine neue Tour. Der vogelwuide … Vogelmayer Musik-Kabarett aus Bayern, ist leider abgesagt! weiterlesen

eXtracello in Atelier Jordan 

4 Frauen – 4 Celli, ein hochexplosiver musikalischer Cocktail! Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch die Musikgeschichte. Experimentierfreudig loten die vier Cellistinnen die Grenzen ihres Instrumentes aus, von der zartschmelzenden Kantilene über Noises aller Art bis zum groovigen Rockbass. Wann: Samstag 06. … eXtracello in Atelier Jordan  weiterlesen

Vokalensemble Mix-Dur im Atelier Jordan

Samstag 16. Oktober 2021 / 20h00  (Einlass ab 19h30) Atelier Jordan, Am Hartfeld 8, 4300 St. Valentin Eintritt:  Vorverkauf EUR 22,- / Abendkasse EUR 24,- (Mitglieder € 2,- ermäßigt; Studierende € 3,- ermäßigt) Mix-Dur ist ein Vokalensemble, das sich mit Gospel -, Swing - , und Popsongs beschäftigt. Neben der wöchentlichen Probenarbeit stehen Auftritte bei … Vokalensemble Mix-Dur im Atelier Jordan weiterlesen

Mg3 feat TIM COLLINS 18.09. Atelier JORDAN

Frontmann Martin Gasselsberger ist treuen kult:ur:gut- Fans ja ein Begriff als wunderbarer Pianist – und seine Begleiter Roland Kramer (Kontrabass) und Gerald Endstrasser (Schlagzeug) natürlich ebenso. Ihr Gast  Tim Collins hat sich dem Vibraphon verschrieben. Samstag 17. September 2021 / 20h00  (Einlass ab 19h30)  Atelier Jordan, Am Hartfeld 8, 4300 St. Valentin Vorverkauf EUR 22,- … Mg3 feat TIM COLLINS 18.09. Atelier JORDAN weiterlesen

Grenzgeniales Tanz- und Theaterprojekt zum selbst erleben

Gemeinsam Grenzen erforschen – Theater(workshop) macht’s möglichBühnenluft schnuppern beim Viertelfestival am 9. Oktober 2021 im Volksheim St. Valentin, ab 10:00 bis 17:00 Uhr; Film und Disskusionsrunde um 19:00 Uhr Das Linzer Projekt „10+10 Brücken“ entstand 2016 mit der Idee, Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen zu bringen, um gemeinsam etwas zu (er)schaffen. Unter professioneller Anleitung … Grenzgeniales Tanz- und Theaterprojekt zum selbst erleben weiterlesen

Zwo3wir beim Valentiner Sommergfühl am 20.08.2021

ZWO Frauen, 3 Männer und ein WIR-Gefühl. Lassen Sie sich von den fünf SängerInnen in die Welt des A Cappella entführen. Erleben Sie mitreißende Popsongs, gefühlvolle Balladen und vibrierenden Bass auf eine neue und spannende Art und Weise. A Cappella Gesang vom Feinsten 20.08.2021 im Schulhof der Voksschule Sankt Valentin, Beginn 20:00 Uhr bei freiem … Zwo3wir beim Valentiner Sommergfühl am 20.08.2021 weiterlesen

Valentiner Sommergfühl 2021

09.07.2021, 20:00 Uhr „neiche liada oide tanz“ Cremser Selection „Nackert wird in den Himmel marschiert, zwischen Monden und Sternen getanzt. Die armen Seelen in Höllen visitiert, das Paradies selektiv in den Heurigen verpflanzt“, sagt Otto Brusatti. Der Name des Ensembles mag darüber hinwegtäuschen, dass es sich hier um ein großartiges Schrammelquartett handelt und nicht um … Valentiner Sommergfühl 2021 weiterlesen

Einladung zur „KZ-Gedenk und Befreiungsfeier 2021“

Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des ehemaligen Nebenlagers des KZ Mauthausens findet am Freitag, 07. Mai 2021, um 17:00 Uhr am Anna-Strasser-Platz in Herzograd die diesjährige Gedenkfeier statt. Zum Thema „Verlorene Vielfalt“ referieren die Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus Mag.a Hannah M. Lessing und NÖ Landesrätin für … Einladung zur „KZ-Gedenk und Befreiungsfeier 2021“ weiterlesen

100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen

Auf Grund des großen Interesses verlängert bis 21. März 2021! Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr bis Sonntag, dem 21. März 2021 Liebe Freunde des Geschichtlichen Museums St. Valentin, die Sonderausstellung „100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen“ neigt sich dem Ende. Bis 21. März … 100 Jahre Weihnachten für Kinderaugen weiterlesen

Würdigungspreis für Franz Huber

Das Land Niederösterreich und die Volkskultur Niederösterreich ehrten Franz Huber für seine besonderen Verdienste in der Volkskultur mit dem Würdigungspreis 2020. Für ihn ist das Tanzen sein Leben. Seit 45 Jahren leitet der St. Valentiner die Volkstanzgruppe St. Valentin. Und hat damit nicht nur St. Pöltens Festspielhaus (mit-)eröffnet, sondern auch das Tanzforum der Volkskultur Niederösterreich … Würdigungspreis für Franz Huber weiterlesen

Kabarett zum Internationalen Frauentag 2020 mit Marion Petric

Erstmals zu Gast in St. Valentin am Samstag den 07. März 2020 im Volksheim, Beginn 20:00 Uhr. Der Eintritt ist FREI! DIE FRAU DER TAUSEND STIMMEN Warum Sie ihr immer gut zuhören sollten? Weil Marion Petric Österreichs einzige weibliche Prominenten-Stimmen-Imitatorin ist. Sie parodiert eine Reihe bekannter Persönlichkeiten wie: Hans Krankl, Helene Fischer, Gerda Rogers, Vera … Kabarett zum Internationalen Frauentag 2020 mit Marion Petric weiterlesen