Es geht weiter mit dem „Valentiner Sommergfühl“. Am 14. Juli 2017, 20:00 Uhr spielt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren, bei freiem Eintritt, im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe im Schulhof der Volksschule St. Valentin auf.
Wie könnte es anders sein, hat sich der Kapellmeister anlässlich des Konzertes zum musikalischen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergfühl“ am Valentiner Hauptpatz vom „Urlaubsfeeling“ inspirieren lassen und wird Sie mit seinen Musikerinnen und Musikern in die schönsten Gegenden unserer Erde entführen.
14.07.2017 um 20:00 Uhr Eintritt frei!
Das Blasorchester St.Valentin Steyr Traktoren bereichert seit 1950 das kulturelle Leben in St.Valentin. Der Öffentlichkeit ist der Musikverein unter auch heute noch den Namen „Ni-Werks-Musi“ oder „CNH-Musi“ bekannt. Das rührt daher, dass sich beim Hauptsponsor des Vereines (das Probelokal wird gratis zur Verfügung gestellt) in den letzten Jahrzehnten öfter die Besitzverhältnisse geändert haben, und somit auch der Name entsprechend angepasst werden musste.
Als Langzeit-Kapellmeister Kurt Kleinbauer 1995 in den musikalischen Ruhestand getreten ist, übernahm der Leiter der städtischen Musikschule, Jun Ono, die Musikkapelle und formte daraus das nunmehrige Blasorchester, das sich mit seinem jährlichen Frühjahrs- und Herbstkonzert in die Herzen vieler St.Valentinerinnen und St.Valentiner „gespielt“ hat.
Obmann: Harald Gritzner
Kapellmeister: Jun Ono
Jugendreferent: Michael Fürst
Gründungsjahr: 1950
Mitglieder: 62
Gemeinde: Stadtgemeinde St. Valentin
Kontakt:
Obmann Harald Gritzner
4300 St.Valentin, Jagdweg 3
Tel. 0732 /7070 / 2440
harald.gritzner@liwest.at